• Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookies
Junge Sinfoniker
  • Aktuell
  • Mitspielen
  • Über die JuSis
  • Unser Verein
  • Unterstützen Sie uns
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
Scroll to next section Scroll to next section

Sarah Romberger

Mezzosopran

Die aufstrebende junge Mezzosopranistin Sarah Romberger wird in Pressestimmen immer wieder als „Entdeckung“ oder „aufsteigender Stern“ beschrieben. Ihre stimmliche Bandbreite ermöglicht es ihr sowohl als Altistin in Oratorien als auch als lyrischer bzw. Koloratur-Mezzosopran im Opernfach zu überzeugen. Die Kombination aus warmer Tragfähigkeit in tiefen Alt-Lagen und klarer, heller Brillanz im hohen Mezzofach ermöglicht ihr ein breitgefächertes Repertoire.

2020 debütierte sie noch während des Studiums am Vorarlberger Theater in Bregenz als Annio in Mozarts „La clemenza di Tito“. Außerdem stand sie bereits als Zanetto in Pietro Mascagnis gleichnamiger Oper, als Isolier in Gioachino Rossinis „Le Comte Ory“ und als Öffentliche Meinung in Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ auf der Bühne des Detmolder Landestheaters.

Auf der Opernbühne überzeugt Sarah Romberger als Hosenrolle nicht nur durch stimmliche Brillanz und klare Textverständlichkeit sondern auch durch ihre außerordentliche Spielfreude.
Im Konzertfach gehören u.a. sämtliche Vokal-Werke Bachs, Mozarts „C-Moll-Messe“ und Rossinis „Petit Messe solennelle“ sowie diverse Orchesterlieder zu ihrem Standardrepertoire.

Sarah Romberger sang u.a. mit der NDR Radiophilharmonie, dem WDR Rundfunkchor und der Nordwestdeutschen Philharmonie und arbeitete u.a. mit Jos van Veldhoven, Andrew Manze und Cristoph Poppen. 2018 war sie Stipendiatin des Richard-Wagner- Verbands. Die Saison 22/23 führt sie u.a. zur deutschen Radiophilharmonie, mit der Matthäuspassion ins KKL, in die Isarphilharmonie und in die Alte Oper Frankfurt und sie wird mit Mahlers 2. Sinfonie debütieren.

Sarah Romberger studiert im Konzertexamen Gesang an der Hochschule für Musik in Detmold bei Prof. Gerhild Romberger. Zuvor schloss sie ebendort den Master Liedgestaltung bei Prof. Manuel Lange ab, mit dem sie nach wie vor eine enge Zusammenarbeit verbindet.

Dirigenten

  • Bernd Wilden
    Bernd Wilden

  • György Mészáros

  • Pawel Poplawski

  • Gregor Rot

  • Peter Kuhn

  • Anne Hinrichsen

Solisten


  • Anna-Sophie Brosig

  • Irena Josifoska

  • Ony Yan

  • Max Cosimo Liebe

  • Daniel Matthewes

  • Julian Gast

  • Sarah Romberger

  • Lara Boschkor

  • Gina Keiko Friesicke
  • Rune Mc Callum

Kontakt

Junge Sinfoniker e.V.
An der Stiftskirche 13
33611 Bielefeld

+49 521 87 22 10
infomail@jungesinfoniker.de

Geschäftszeiten

Mo – Fr: 9:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
(gern auch per E-Mail)

Archiv

  • Sommerprobenphase 2025
  • Winterprobenphase 2024/25
  • GernotKaspersetzSommerprobenphase 2024
  • Winterprobenphase 2023/2024
  • Sommerprobenphase 2023

Hinweise

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookies

Personenbezeichnungen und personenbezogene Hauptwörter gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).
Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

© Copyright - Junge Sinfoniker
  • Link zu Facebook
Link to: Julian Gast Link to: Julian Gast Julian Gast Link to: Lara Boschkor Link to: Lara Boschkor Lara Boschkor
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen