• Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookies
Junge Sinfoniker
  • Aktuell
  • Mitspielen
  • Über die JuSis
  • Unser Verein
  • Unterstützen Sie uns
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
Scroll to next section Scroll to next section

Anne Hinrichsen

Dirigentin

Die norddeutsche Dirigentin Anne Hinrichsen hat sich schnell einen Ruf für natürliche Musikalität und ein großes Gespür für empathische Führung erworben.

Sie ist derzeit als koord. 1. Kapellmeisterin und Studienleiterin am Theater Bielefeld tätig. In der Spielzeit 2024/25 leitete Anne Hinrichsen die Uraufführung der Kinderoper Die kleine Hexe von Franz Wittenbrink an der Komischen Oper Berlin, wohin sie 25/26 für die neue Kinderoper Konrad aus der Konservendose von Samuel Penderbayne zurückkehren wird. Nach ihrer eigenen Produktion A streetcar named desire am Theater Bielefeld war sie zudem erneut Gast an den Bühnen Bern.

Ihre erste Saison 2021/21 eröffnete sie mit der Produktion Dunkel ist die Nacht, Rigoletto. In den folgenden Spielzeiten hatte sie u.a. die musikalische Leitung von Dvoraks Rusalka, der von Publikum und Presse gefeierten, spartenübergreifenden Produktion Berlin Alexanderplatz sowie der deutschen Erstaufführung The Convert und der Kinderoper Doktor Bartolos Geheimnis oder in Sevilla sind die Mäuse los inne.

Zudem dirigierte sie Vorstellungen der Musiktheaterproduktionen La Bohème, Eugen Onegin, Die Fledermaus, Zazà, Odysseus` Heimkehr, The Goodbye Girl, Dear World, Cabaret und das Tanztheaterstückes Winterreise sowie zahlreiche Kinder- und Jugendkonzerte.

2023 etablierte sie mit den Bielefelder Philharmonikern die neue Biphil Afterwork-Konzertreihe, in der sie in sowohl mannigfaltigen, als auch kurzweiligen und eigens moderierten Konzertprogrammen neue Wege geht.

Nach ihrem Klavierstudium setzte Anne Hinrichsen ihre Ausbildung im Rahmen der Orchesterakademie des Zürcher Opernhauses in den Bereichen Orchesterklavier und Korrepetition fort und spielte in namenhaften Orchestern wie dem Lucerne Festival Orchestra, der Philharmonia Zürich und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Ihre umfassende Tätigkeit als Klavierbegleiterin führte Anne Hinrichsen an die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wo sie bis 2020 als Korrepetitorin und Dozentin des Precollege im Fach Blattspiel/Korrepetition angestellt war.

Neben ihrer Tätigkeit als Chorleiterin wirkte sie zudem über mehrere Jahre am Konzerttheater Bern als Korrepetitorin, Assistentin und musikalische Leiterin verschiedener Produktionen und übernahm dort ihre ersten Nachdirigate. Die Leidenschaft für das Genre Oper sowie für die damals neue Profession als Dirigentin führte Anne Hinrichsen schließlich ans Theater Bielefeld, wo sie sich seitdem mit großer Hingabe den Sparten Musiktheater und Konzert widmet.

Dirigenten

  • Bernd Wilden
    Bernd Wilden

  • György Mészáros

  • Pawel Poplawski

  • Gregor Rot

  • Peter Kuhn

  • Anne Hinrichsen

Solisten


  • Anna-Sophie Brosig

  • Irena Josifoska

  • Ony Yan

  • Max Cosimo Liebe

  • Daniel Matthewes

  • Julian Gast

  • Sarah Romberger

  • Lara Boschkor

  • Gina Keiko Friesicke
  • Rune Mc Callum

Kontakt

Junge Sinfoniker e.V.
An der Stiftskirche 13
33611 Bielefeld

+49 521 87 22 10
infomail@jungesinfoniker.de

Geschäftszeiten

Mo – Fr: 9:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
(gern auch per E-Mail)

Archiv

  • Sommerprobenphase 2025
  • Winterprobenphase 2024/25
  • GernotKaspersetzSommerprobenphase 2024
  • Winterprobenphase 2023/2024
  • Sommerprobenphase 2023

Hinweise

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookies

Personenbezeichnungen und personenbezogene Hauptwörter gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).
Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

© Copyright - Junge Sinfoniker
  • Link zu Facebook
Link to: Peter Kuhn Link to: Peter Kuhn Peter Kuhn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen